top of page

Befähigte Person für Rauch- und Wäremabzugsanlagen (RWA)

In der Schulung "Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)" werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen. Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung und das Löschen zu unterstützen.

Inhaltlich umfasst die Schulung in der Regel folgende Themen:

  1. Rechtliche Grundlagen:

    • Vorschriften und Normen wie die DIN 18232 oder die Vorgaben aus der Arbeitsstättenverordnung.

    • Anforderungen an Betreiber von RWA-Anlagen.

  2. Funktionsweise von RWA-Anlagen:

    • Technische Grundlagen und Aufbau der verschiedenen Arten von RWA-Systemen (z.B. natürliche und mechanische Systeme).

    • Steuerung und Integration der RWA-Anlage in das Brandmeldesystem eines Gebäudes.

  3. Wartung und Prüfung:

    • Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

    • Dokumentation von Wartungs- und Prüfberichten.

    • Vorgehen bei der Funktionsprüfung und Instandhaltung.

  4. Fehlerbehebung und Störungen:

    • Identifizierung und Behebung von Fehlern und Störungen an der Anlage.

    • Sicherheitsvorkehrungen und Notfallmaßnahmen.

  5. Sicherheitsaspekte im Brandfall:

    • Bedeutung von RWA im Zusammenhang mit Fluchtwegen und Evakuierung.

    • Verhalten im Brandfall und die Bedienung der RWA-Anlage.

  6. Praxisübungen:

    • Praktische Schulungen zur Bedienung und Wartung von RWA-Systemen.

    • Übung zur Fehlerdiagnose und Reparatur an Funktionsmodellen oder realen Anlagen.

Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, RWA-Anlagen sicher zu bedienen, regelmäßig zu warten und im Notfall effektiv zu handeln. In vielen Fällen ist der Abschluss einer solchen Schulung Voraussetzung für die Bestellung als "befähigte Person" gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

Kontakt aufnehmen

Danke fürs Einreichen!

bottom of page