top of page

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Tore

In der Schulung "Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren" werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, die Sicherheits- und Funktionsprüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren (also solchen, die elektrisch oder mechanisch betrieben werden) durchzuführen. Die Schulung umfasst mehrere wichtige Themenbereiche:

  1. Rechtliche Grundlagen:

    • Vorschriften und Normen, die für die Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren relevant sind (z.B. die Maschinenrichtlinie, die Betriebssicherheitsverordnung, die DIN EN 12453, DIN EN 12445).

    • Haftungsfragen und Verantwortung der befähigten Person.

  2. Technische Grundlagen:

    • Funktionsweise und Aufbau von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren, einschließlich Antriebsmechanismen.

    • Wichtige Sicherheitsaspekte und Schutzvorrichtungen (z.B. Sicherheitslichtschranken, Not-Aus-Schalter).

    • Gefährdungen und Risikobewertung bei der Nutzung solcher Systeme.

  3. Prüfmethoden und -intervalle:

    • Wie man die Funktionsfähigkeit von Fenstern, Türen und Toren überprüft.

    • Welche sicherheitsrelevanten Prüfungen durchgeführt werden müssen (z.B. Prüfungen auf mechanische Schäden, elektrische Funktionsfähigkeit, Sicherheitsvorkehrungen wie Notabschaltungen).

    • Die Prüfintervalle und Dokumentation der Ergebnisse.

  4. Praktische Durchführung:

    • Wie man die genannten Prüfungen in der Praxis korrekt umsetzt.

    • Erkennen und Beurteilen von Mängeln und Gefährdungen.

    • Maßnahmen zur Mängelbeseitigung und der Umgang mit Defekten.

  5. Abschlussprüfung:

    • Am Ende der Schulung erfolgt meist eine theoretische und praktische Prüfung, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer in der Lage sind, die Prüfungen korrekt durchzuführen.

Ziel dieser Schulung ist es, sicherzustellen, dass die Teilnehmer in der Lage sind, eine regelmäßige und ordnungsgemäße Prüfung durchzuführen, um die Sicherheit der beteiligten Personen zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Kontakt aufnehmen

Danke fürs Einreichen!

bottom of page