top of page

Befähigte Person für Aufzüge (Befreiung von Personen)

In der Schulung "Befähigte Person für Aufzüge (Befreiung von Personen)" wird in erster Linie vermittelt, wie man in Notfällen korrekt und sicher Personen aus einem Aufzug befreit. Dabei werden verschiedene technische und rechtliche Aspekte behandelt. Die Inhalte dieser Schulung umfassen in der Regel:

  1. Rechtliche Grundlagen:

    • Vorschriften und Normen, wie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DIN EN 81-20/50, die Anforderungen an Aufzüge und deren Wartung festlegen.

    • Pflichten und Verantwortlichkeiten der "befähigten Person" nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

  2. Aufzugsarten und technische Grundlagen:

    • Erklärung der verschiedenen Aufzugsarten (z.B. Personenaufzüge, Lastenaufzüge) und deren spezifische Sicherheitsanforderungen.

    • Funktionsweise von Aufzugsanlagen, Notstromversorgung und Notrufsystemen.

  3. Notfallmanagement:

    • Identifikation von Notfällen, in denen eine Befreiung notwendig wird (z.B. Stromausfall, technische Störungen, Aufzugsstopp in unzureichenden Etagen).

    • Einweisung in die richtige Handhabung der Notrufsysteme und Kommunikation mit Rettungsdiensten oder Notfalldiensten.

  4. Sicherheitsvorkehrungen:

    • Detaillierte Anweisungen zur sicheren Befreiung von Personen aus dem Aufzug.

    • Umgang mit der Aufzugstür und der Notentriegelung.

    • Durchführung der Befreiung unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit und der Sicherheit der betroffenen Personen.

  5. Praktische Übungen:

    • Simulation von Notfällen zur Anwendung der theoretischen Kenntnisse in realistischen Szenarien.

    • Übung der Handgriffe und des richtigen Verhaltens in Notfallsituationen.

  6. Dokumentation und Reporting:

    • Erstellung von Berichten über durchgeführte Rettungsaktionen.

    • Dokumentation von technischen Problemen und Störungen an der Aufzugsanlage.

Ziel dieser Schulung ist es, die teilnehmenden Personen in die Lage zu versetzen, im Notfall schnell und sicher zu handeln und eine ordnungsgemäße Befreiung von Personen aus einem Aufzug durchzuführen, ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Die Schulung richtet sich in der Regel an Mitarbeiter von Aufzugsunternehmen, Hausmeisterdienste, Facility-Manager und andere, die für die Wartung und Instandhaltung von Aufzügen verantwortlich sind.

Kontakt aufnehmen

Danke fürs Einreichen!

bottom of page